Page 26 - GUSSASPHALT MAGAZIN 1-2019
P. 26
LERNEN VOM BESTAND: HANDWERKLICHE QUALITÄT UND PATINA
Die verwendeten Materialien stehen in deutlichem Bezug zum Bestand und unterstreichen seine Authentizität. Auf Beschichtungen wurde grundsätzlich verzichtet, alle Oberflächen sind material sichtig und haben das Potential, in Würde zu altern. Im Bereich der Wand reicht das Spektrum vom Kalkfeinputz über Sumpfkalkputz bis zum Marmorino, als nobilierte Form der Winterkirche des Predi gerseminars vorbehalten. Bei den Bodenbelägen vom Terrazzo des Erdgeschosses bis zu den massiven Eichenholzdielen in den Obergeschossen, die lediglich geölt werden. Auch jegliche Ein und Ausbauten beschränken sich auf geölte Eiche, ebenso die neuen Fenster und ihre kräftig profilierten Innenbe
kleidungen, die zum Sitzen einladen und so auch die Fenster als Elemente des Ausbaus zeigen. Allen Mate rialien eigen ist ihre handwerkliche Prägung, die stets die Spuren ihrer Bearbeitung offenbart. Die Reduktion der Materialien schärft die physische Wahrnehmung und sensibilisiert den Besucher für die plastische Qualität der sequenzartigen Raumfolge.