Page 35 - GUSSASPHALT MAGAZIN 1-2020
P. 35

Die Architekten passten Klinik- und Lehrgebäude an aktuelle medizinische Anforderungen an: Nun gibt es zwei sogenann- te Aufnahmeuntersuchungszonen, vier Radiologieräume, zwei Operationssäle mit Sedier- und Aufwachbereich. Ein Compu- ter- und Magnetresonanztomograph sowie ein Notfalllabor sind im Erdgeschoss untergebracht. Im Obergeschoss befin- den sich das Sekretariat des Instituts, Büros für das Lehrper- sonal, Seminarräume, ständig besetzte Bereitschaftsräume für die Notfallklinik, ein weiteres Labor und der Zugang zum dar-
überliegenden Technikgeschoss. Klärende Längs- und Querbe- züge verbessern die Orientierung im Gebäude und bestimmen die Neuordnung der einzelnen Klinikbereiche. Farbakzente, die aus der ursprünglichen Farbgebung abgeleitet wurden, unter- stützen die neue Struktur.
Im Hörsaal, in dem am lebenden Objekt gearbeitet werden kann, wurde die Deckenverkleidung zeitgenössisch erneuert und die Bestuhlung verdoppelt.
32 | 33


































































































   33   34   35   36   37