Page 36 - GUSSASPHALT MAGAZIN I-2024
P. 36
Die Gesamtfläche des Parkhauses beträgt rund 10 500 Quadratmeter. Die Parkflächen sind konstruktiv mit Spannbetonhohldielen her- gestellt. Dies bot die Möglichkeit, bis zu 16 Meter stützenfrei zu spannen und somit für optimale Parkfreiheit zu sorgen.
Als Dichtungsschicht zum Schutz des Betons entschied man sich für einen Aufbau aus einer Polymerbitumenschweißbahn mit einer kombinierten Schutz- und Nutzschicht aus Gussasphalt (Bauwei- se 1b nach DIN 18532-2). Nach der Untergrundvorbereitung der Be- tonoberfläche erfolgte zunächst eine Grundierung mit Epoxidharz. Anschließend wurde eine Polymerbitumenschweißbahn unterlauf- sicher aufgebracht und der Gussasphalt eingebaut. Zum Schluss wurde die Oberfläche der Fahrgassen und Stellplätze mit Quarz- sand maschinell abgerieben.
Auf den Rampenflächen wurde der Gussasphalt zweilagig verlegt (Bauweise 1a) und die Gussasphaltoberfläche mit 1/3 mm Splitt abgestreut. Die Anschlüsse der Abdichtung an aufgehende Bau- teile, Randabschlüsse und Durchdringungen wurden mit Flüssig- kunststoff hergestellt.
Ausschlaggebend für die Auswahl der Abdichtung mit Schweiß- bahn und Gussasphalt war der Wunsch nach einer langlebigen und nachhaltigen sowie wartungsarmen Bauweise. Auch die Wirt- schaftlichkeit hat bei einem Gebäude dieser Art einen sehr hohen Stellenwert. So sind die laufenden jährlichen Kosten für Inspektion, Wartung, Reinigung und Unterhalt bei keiner anderen Bauweise so gering wie bei der Gussasphaltbauweise.