Page 8 - GUSSASPHALT MAGAZIN I-2024
P. 8
Mit der neuen Nashorn-Pagode befindet sich im Zoo Berlin auf einer Fläche von rund 14 000 Quadratme- tern ein kleines Stück Indien – eine sumpfige Gras- landschaft für Panzernashörner, Pustelschweine und Tapire, welche dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden ist. Die Gestaltung der von der dan pearlman Erlebnisarchitektur entworfenen Anlage folgt den Prinzipien moderner Zooplanung, in der die Tiere nicht in einem kontextlosen Raum, sondern in authentischen und biotopnah-gestalteten Anlagen leben, die mit Hilfe einer intuitiven Besucherführung eindrucksvolle Tierbegegnungen in einzigartigen Nahbegegnungszonen ermöglicht und den Besucher tief in die Welt der Tiere eintauchen lässt.
Das Gebäude gliedert sich in zwei Teile: das Schau- haus mit Technik- und Wirtschaftsbereichen sowie den Turm der Pagode mit Eingangs- und Ausstellungsbereich, der sinnbildlich als Leucht- turm für den Artenschutz steht.Weiter steht den Tieren durch das neue begehbare Warmhaus auch im Innenbereich abwechslungsreiche Fläche zur Verfügung und bietet zugleich den Besuchern die Möglichkeit, die Tiere ganzjährig in ansprechender Umgebung zu beobachten – u. a. über den welt- ersten Unterwassereinblick für Nashörner.