Page 3 - GUSSASPHALT MAGAZIN 2-2024
P. 3

EDITORIAL
”GUSSASPHALT SICHERT DIE ZUKUNFT UNSERER BRÜCKEN
Deutschlands Straßenbrücken sind in einem alarmierenden Zustand. Viele der in den 1960er- und 1970er- Jahren errichteten Bauwerke sind den heutigen Verkehrsbelastungen längst nicht mehr gewachsen. Mittlerweile ist jede achte Brücke dringend sanierungsbedürftig. Die Folgen: lange Staus, Umleitungen und Lieferengpässe, die jährlich Milliardenverluste verursachen. Trotz angekündigter Investitionen bleibt der Fortschritt schleppend – erschwert durch bürokratische Hürden und mangelnde Koordination. Ein erhebliches Problem für ein Land, das auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen ist.
Doch es hilft nicht, sich in negativen Schlagzeilen über marode Strukturen und gesperrte Brücken zu verlieren. Vielmehr ist es an der Zeit, dass wir uns gemeinsam für zukunftssichere Infrastrukturen ein- setzen. Mit Gussasphalt haben wir die ideale Antwort, um Brücken nicht nur instand zu halten, sondern auch nachhaltig zu modernisieren.
Dank seiner Langlebigkeit schützt Gussasphalt Brücken zuverlässig vor Witterung und Schäden durch Feuchtigkeit, Frost oder Chloride. Mit einem geringen Kostenanteil an den Gesamtausgaben trägt er entscheidend zur Stabilität und Wirtschaftlichkeit der Bauwerke bei. Zudem ermöglicht seine schnelle Verarbeitung eine zügige Sanierung mit minimalen Verkehrsbehinderungen. Statt Verzögerungen und Staus stehen so wieder Zuverlässigkeit und Sicherheit im Fokus.
Wenn es darum geht, Deutschlands Brücken fit für die Zukunft zu machen, kann es nur eine Antwort geben:
Dipl.-Ing. Hendrik Marossow, Vorstandsvorsitzender der bga


































































































   1   2   3   4   5