Page 14 - GUSSASPHALT MAGAZIN 2-2024
P. 14

BAHNHOFSBRÜCKE, LÜBECK
Die Bahnhofsbrücke befindet sich etwa 600 Meter westlich der Lübecker Altstadt und führt vor dem östlichen Ende der Bahnsteige über die Gleisan- lagen des Hauptbahnhofs. Mit rund 30 000 Fahr- zeugen und 12 Buslinien am Tag ist sie die meist- befahrene Verkehrsverbindung in Lübeck. Die im Jahr 1907 erbaute Stahl-Beton-Verbundbrücke
wies starke Korrosions- und Materialschäden auf. Außerdem wurde sie den gestiegenen An- forderungen an die Verkehrsbelastung und eine moderne Stadtentwicklung nicht mehr gerecht. Auf einer Gesamtlänge von 71 Metern überführte sie jeweils zwei Fahrstreifen sowie beidseitige, ge- trennte Geh- und Radwege über den Gleisbereich.
Eine grundlegende Sanierung und Verstärkung der historischen Brücke wurde kurzzeitig in Be- tracht gezogen, aber angesichts der starken Schä- den an der vorhandenen Bausubstanz und der zu erwartenden Kosten wieder verworfen. Somit verblieb allein die Option eines vollständigen Er- satzneubaus.
Der Neubau begann im Jahr 2021 mit dem Ab- bruch der beiden östlichen Fahrspuren, womit der Verkehr über die verbleibenden Spuren geleitet wurde. Im November 2022 konnte die erste Hälfte des Brückenneubaus wieder freigegeben werden und der Abbruch der zweiten Hälfte folgte. Im Mai 2024 konnten die beiden Brückenhälften in einer komplexen Verschubaktion zu einem Gesamtbau- werk verbunden werden.


































































































   12   13   14   15   16