Page 20 - GUSSASPHALT MAGAZIN 2-2024
P. 20

Im Herzen von Memmingen steht das beeindru- ckende, kleine denkmalgeschützte Gebäude, das bis 1959 als Leichenhalle und Wohnung des Fried- hofswärters genutzt wurde. Im Jahre 1875 erbaut, diente es seit den 1970er Jahren als Proberaum für die Stadtkapelle der Stadt Memmingen.
Als die Räumlichkeiten nicht mehr den Orchesteranforderungen entsprachen, wurde eine umfangreiche Sanierung nötig, bei der die historische Substanz erhalten werden sollte. Es galt vor allem, die ornamentreiche Fassade und die alte Innen-Stuckdecke wieder im historischen Glanz herzustellen. Mit der Planung wurde das Architekturbüro Kern Architekten aus Mindelheim beauftragt. Rund eineinhalb Jahre dauerte der Umbau, der in enger Abstim- mung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalschutzbehörde erfolgte.


































































































   18   19   20   21   22